Herzlich Willkommen auf dem Wingerthof
Äpfel sind unser Leben
Äpfel sind unser Leben
Auf heimischen Streuobstwiesen in Langen und Dreieich produzieren wir Obst aus vorwiegend ökologischem Anbau nach „alter Tradition“. Die bewirtschaftete Gesamtfläche des Wingerthofs beträgt ca. 10ha und wir ernten jährlich ca. 20 Tonnen Äpfel und Birnen von Hochstämmen, dabei steigen die Ernte- und Produktionsmengen stetig an. Das Obst wird direkt ab Hof vermarktet. Ab September 2021 ist ein Verkauf von Äpfeln und Birnen an Selbstbedienungsständen wie in Süd- und Norddeutschland geplant. Zudem finden mehrfach jährlich Verkaufsaktionen wie z.B. im Neu-Isenburg Zentrum statt. Sie können bei uns in der Saison (ab September) Tafelobst in kleinen oder großen Mengen beziehen, Most (Apfel- und Birnensaft direkt gepresst aus 100% Streuobst) und natürlich Apfelwein kaufen. Egal ob 1Liter Flasche oder 60L zum selber Zapfen - für größere Veranstaltungen - wir bieten Ihnen immer die passende Lösung.
In den Sommermonaten laden wir sie in unsere Straußwirtschaft auf dem Hof ein (Öffnungszeiten beachten).
Jährlich findet in der Langener Altstadt unser beliebtes Ebbelwoifest statt, zwischen wunderschönen alten Fachwerkhäusern und an dem romantischen Vierröhrenbrunnen wird das “Gute Stöffche“ ausgeschenkt. Im elterlichen Dreiseitenhof ( ehemals Müllerhansenmühle) wird zu diesem Anlass eine echte „Heckenwirtschaft“ betrieben.
Wir ernten selber
Wir ernten selber
Auf Streuobstwiesen in Langen und Dreieich produzieren wir unser Obst. Die Wiesen werden wie „früher“ bewirtschaftet und im Sommer findet eine Mahd mit anschließender Heuernte statt. Dies erhöht den ökologischen Nutzwert und schafft einen Lebensraum für viele bedrohte Tierarten.
Es entsteht auf diesen Flächen ein eigenes kleines Ökosystem.
Die Böden werden dadurch vor dem Austrocknen bewahrt und tragen somit zur Stabilisierung unseres Wasserhaushaltes bei, von dem Natürlich auch die Obstbäume profitieren.
Unser Obst wird ohne Einsatz von Spritz - oder Düngemitteln gewonnen und stellt somit den höchsten Qualitätsstandard für unsere veredelten Produkte dar.
Von der Urproduktion bis hin zum fertigen Apfelwein haben wir die „Volle Kontrolle“ über alle Produktionsschritte und können dadurch für unsere Qualität garantieren.
Probieren auch Sie bei einer Verkostung bei uns auf dem Hof unsere Produkte und sie werden von dem Geschmack begeistert sein.
Straußwirtschaft
Straußwirtschaft
Auf dem Betriebsgelände und im elterlichen Fachwerkhof findet jährlich und bei schönem Wetter eine Straußwirtschaft statt (Öffnungszeiten beachten). Hier wird zum Verweilen eingeladen und beim guten „Schoppen“ auch eine Kleinigkeit zum Essen angeboten.
An der freien Luft wird in direkter Nähe zur Streuobstwiese der selbstgekelterte und selbst ausgebaute Apfelwein verkostet und stilecht getrunken.
„Inmitten der Produktion schmeckt er einfach am besten und man erlebt das Gefühl der Landwirtschaft im Glas“.
Freilandblumen
Freilandblumen
An mehreren exponierten Standorten in Langen und Egelsbach bauen wir Blumen zum Selberschneiden an. Die Flächen werden ökologisch bewirtschaftet und keine Spritzmittel eingesetzt.
Je nach Jahreszeit können unterschiedliche Sorten geerntet werden.